Datum/Zeit:
Datum - 29/02/2024
19:30 - 21:00
Ort:
Sphères Buchandlung, Raum 68
Kategorien: Keine Kategorien
29.2.) Einführung in die philosophische Anthropologie (Beat Sauter)
Diese dreiteilige Veranstaltungsreihe widmet sich einer Frage, die sich zugleich zeitlos und dennoch immer dringlicher stellt, nicht zuletzt angesichts der Popularität, die der Transhumanismus im Silicon Valley geniesst. Gibt es so etwas wie die Natur des Menschen, und wenn ja, was macht sie aus?
Nach eine thematischen Einführung am 29.2. werden wir zwei zentrale Fragestellungen ausführlicher verhandeln: 1.) Ist der Mensch bloss eine (technologisch veränderbare) biologische Maschine oder ist er (auch) ein Lebewesen mit geistigen Fähigkeiten, vielleicht sogar einer Seele und einer besonderen moralischen Würde? (14.3.) 2.) Müssen wir uns den Menschen als einen bloss die eigenen Interessen verfolgenden egoistischen Wolf denken oder eher als anteilnehmendes und fürsorgliches Sozialwesen, das auch bereit ist Opfer für andere zu bringen? (4.4.)
Diese Fragen stehen im Vordergrund des Seminars, andere relevante Gesichtspunkte sollen dabei nicht ausgeschlossen, jedoch weniger prominent verhandelt werden.
Neben einführenden Vorträgen werden wir das Dafür und Dawider der verschiedenen Standpunkte erwägen und auch genügend Zeit haben, um weitere Fragen vertieft zu diskutieren, die besonderes Interesse geweckt haben.
- Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen und setzt keine philosophischen Kenntnisse voraus
- Anmeldung ist erwünscht unter kontakt@zippra.ch.
- Kosten: 80.-/50- CHF ganzer Reihe; 30.-/20.- CHF Abend